Liebe Eltern, liebe Schüler*innen
wir sind bei Fragen und Sorgen wie folgt für euch zu erreichen:
- täglich von 8-14Uhr in der Schule/ Tel: 0341-48736531 (AB)
- über unsere Handy- Nr.: Anja Plättner: 0151-20912462 und Juliane Weser: 0151-20498705
- per Mail: schulsozialarbeit-nasch-leipzig@ib.de
- per Lernsax: schulsozialarbeit@nasch.lernsax.de
Liebe Grüße
Anja und Juliane
Schulsozialarbeit
soll dabei helfen Schwierigkeiten, Spannungen und Konflikte im sozialen Umfeld der Schule zu vermeiden bzw. diese abzubauen. Das vorrangige Ziel der Schulsozialarbeit besteht darin, Schülern und Schülerinnen Hilfe und Unterstützung bei der aktuellen Lebensbewältigung anzubieten und mit ihnen gemeinsam Perspektiven für entsprechende Lebensziele zu finden.
1. Beratung für SchülerInnen
- bei Schulproblemen
- bei Stress mit der Familie, Freunden, Lehrern, Mitschülern oder mit sich selbst
- bei Fragen zu Liebe, Freundschaft, Bewerbung, Beruf, …
2. Beratung für LehrerInnen
- bei schulischen und außerschulischen Problemlagen
- im Umgang mit den Schülern und Schülerinnen
3. Beratung für Eltern
- u.a. bei Erziehungsfragen und Schulschwierigkeiten (z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Schulverweigerung)
- Elternabende
4. Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Soziales Lernen
- Zusammenarbeit mit dem Schülerrat
- Geschlechtsspezifische Angebote
5. Themenbezogene Projektarbeit
- die Projekte werden nach Bedarf angeboten
z.B.: erlebnispädagogische, sexualpädagogische Projekte und suchtpräventive Angebote
6. Vermittlung und Begleitung
- zu außerschulischen Hilfsangeboten und Ämtern
Alle Inhalte der Angebote richten sich an den Bedürfnissen der Schüler/ Lehrer aus.
Es gelten dabei die Prinzipien der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.
Die Schulsozialarbeiterinnen Anja Plättner und Juliane Weser sind
in der NaSch im Haus I, Zi 2014 regulär Montag bis Freitag ab 8 Uhr erreichbar.
Telefon: (0341) 487 36 531
Handy Anja Plättner: 0151-20912462
Handy Juliane Weser: 0151-20498705
schulsozialarbeit-nasch-leipzig@ib.de