Die 10 Gebote der NaSch
Meine Freiheit endet dort,
wo ich die Freiheit des anderen verletze.
Damit wir uns wohl fühlen und Spaß am Lernen haben, geben wir uns folgende Regeln:
- 1. Höflichkeit und Freundlichkeit sind sehr wichtig. Auch müssen wir uns mit Respekt
und Toleranz begegnen.
- 2. Kläre deine Probleme mit Worten und nicht mit Gewalt!
- 3. Lass Sachen von Mitschülern in Ruhe und mach sie nicht kaputt!
Du würdest dich auch ärgern.
- 4. Man darf den Unterricht nicht stören. Zu spät kommen ist auch eine Störung,
deshalb müssen Schüler und Lehrer 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn im Zimmer
und unterrichtsbereit sein.
- 5. Die Pause soll so gestaltet werden, dass sich alle erholen können.
- 6. Verlasse die Orte (Toilette, Klassenzimmer, Hof etc.) so sauber,
wie du sie vorfinden möchtest! Halte Sauberkeit und Ordnung im Schulgelände!
- 7. Wir befolgen die Anweisungen der Lehrer und aller anderen Angestellten der NaSch.
- 8. Drogen (Zigaretten, Alkohol etc.) sind im Schulgelände untersagt.
- 9. Grundsätzlich verboten sind Feuerwerkskörper, Waffen jeglicher Art,
sexuelle Belästigung, pornographische Literatur und Propagandamaterial.
- 10. Privatfahrzeuge sind auf dem Wirtschaftshof verboten –
Fahrräder schieben und in den Fahrradständer stellen!
Wer gegen diese Regeln verstößt, mit dem setzen wir uns im Klassenrat auseinander!
Der Schülerrat der NaSch, Leipzig, am 8.8.2002
Erarbeitet im Rahmen der traditionellen Auftaktprojektwoche durch alle Schüler der Klassen 1 – 10
Schule

