Kindergarten
Mit der Entscheidung des Vereins Initiative Nachbarschaftsschule Leipzig e.V.,
die Odermannhäuser zu übernehmen
und für den Hort auszubauen, entstand
2002 die Idee zu einem Kindergarten.
Auf der Grundlage des Leitbildes
und der pädagogischen Konzeption der NaSch und des Hortes wurde ein Konzept entwickelt
und so konnte unser Kindergarten
am 28. August 2008 gegründet werden.
Er befindet sich seither im Erdgeschoß der Odermannhäuser.
Im Kindergarten der NaSch können bis zu
53 Kinder im Alter von 2 Jahren und 9 Monaten
bis Schuleintritt betreut werden.
Wir arbeiten nach dem „Situationsansatz“ und verfolgen damit das Ziel, Kinder dazu zu befähigen, in unterschiedlichen Situationen möglichst autonom, solidarisch und kompetent zu handeln.
Wir legen unseren pädagogischen Schwerpunkt hierbei auf die
- 1. Befähigung zu Selbstständigkeit durch Lernen an realen Herausforderungen und in sozialer Interaktion sowie auf
- 2. das Erlangen sozialer Kompetenz (Ich-, Sozial- und Sachkompetenz) durch unterschiedliche pädagogische Methoden, und verschiedene anregende Situationen, die im Wechsel den KiGa-Tag prägen.
Um dies zu erreichen sind Selbstbestimmung und freies Spiel, Angebots-und Projektarbeitszeit, altersgemischte Alltagserlebnisse sowie Rituale, Regeln und Traditionen wesentliche Bestandteile unserer Arbeit.
Wir sind eine barrierefreie, integrative Einrichtung, die bis zu 3 Kinder mit Förderbedarf (Einzel- oder Gruppenförderung bzgl. einer körperlichen Beeinträchtigung, Sprachauffälligkeiten, Wahrnehmungs-, Konzentrations-, Motorikstörungen, Seh- und Hördefizite, ADS oder ADHS) aufnehmen kann.
Die Raumgestaltung unseres Kindergartens soll ein Lebens- und Erfahrungsraum für die Kinder darstellen, die unterschiedliches Material, Funktionsecken, verschiedene Spielebenen, Rückzugsmöglichkeiten und ein Treffpunkt beinhalten sowie Werkstattcharakter und Funktionsschwerpunkte haben soll.
Unsere Öffnungszeiten:
Wir streben eine Öffnungszeit an, die sich am Bedarf der Eltern orientiert.
Aktuell ist zwischen 7.15 Uhr und 17 Uhr eine Betreuung möglich. Zudem werden reguläre Schließzeiten sowie Brückentage für das Kalenderjahr festgelegt.
Kindergarten

